Medizintechnik

Fragen Sie Ihre medizinischen Blech-, Dreh- oder Fräsbauteile kostenfrei bei uns an. Anspruchsvolle Geometrien, enge Fertigungstoleranzen und umfangreiche Dokumentationspflichten sind für uns Standart.

Medizintechnik

Fragen Sie Ihre medizinischen Blech-, Dreh- oder Fräsbauteile kostenfrei bei uns an.

Anspruchsvolle Geometrien, enge Fertigungstoleranzen und umfangreiche Dokumentationspflichten sind für uns Standart.

ISO 13485 zertifiziert

Ihre Medizinbauteile sind bei uns in besten Händen

Mit einem eigenem Werk nur für die Fertigung von Bauteilen für die Medizintechnik, geschulten Mitarbeitern und sicheren Prozessstrategien sind wir auf das Langdrehen und die Zerspanung von hochwertigen Medizintechnik Bauteilen spezialisiert.

Material Stahl Aluminium Piktogramm

Material

Wir besorgen ihr Material von zertifizierten Partnern.

Einen Auszug der gängigen Materialien finden Sie hier

Oberflaechen Laserbeschriftung Piktogramm

Oberflächen

Zu den bei uns gefertigten Bauteilen bieten wir verschiedene Oberflächenverfahren an. 

Einen Auszug der Oberflächenverfahren finden Sie hier

Qualitaetssicherung Messmittel Piktogramm

Qualität

12 Mitarbeiter nur für Qualität

> 5000 kalibrierte Messmittel

5 CNC Zeiss Messmaschienen

Auftragsabwicklung in der Serienfertigung Piktogramm

Audit

Wir sind zertifiziert nach ISO 13485 und halten unsere Standards über die komplette Fertigung Ihrer Medizintechnik Bauteile aufrecht. Besuchen Sie uns und machen sich selbst ein Bild davon.

Viele Kunden vertrauen uns bereits

Customer Serienfertigung Logos

„In der Pandemie haben wir es in der Rekordzeit von nur 4 Wochen geschafft, aus einen im 3D Druck entstandenen Prototypen ein in 10.000facher Stückzahl hergestelltes Medizintechnik Teils zu kommen.“

Christian Lutz –Bluewater Medical

„Das durchgängige Angebot von der Unterstützung beim Produkttransfer über die Serienfertigung bis zur Vermessung der Produkte hilft uns sehr effektiv zusammenzuarbeiten. Wir arbeiten nun seit Jahren zusammen“

Goncalo Ferreira – Stryker Trauma GmbH

Erfahren – zuverlässig – optimiert

Medizintechnik = Qualität

Ihr Medizintechnik Produkt liegt uns am Herzen. Mit moderner CNC Fräs- und Drehtechnologie, zertifizierten Prozessen (ISO 13485) und geschultem Fachpersonal fertigen wir Bauteile für die Medizintechnik – vom Prototypen bis zur Serienproduktion.

  • Erfahrung mit anspruchsvollen Materialien wie Kobalt-Chrom, PEEK, Edelstahl oder Titan
  • Höchster Qualitätsanspruch nach ISO 13485
  • Moderne Technik in der Medizinfertigung und der Qualitätskontrolle
  • Zuverlässige Lieferketten mit zertifizierten Medizintechnik Partnern
  • Eigene Medizinfertigung mit über 30 CNC Bearbeitungzentren
online Anfrage Piktogramm

Anfrage

Fragen Sie hier kostenfrei Ihre Bauteile an. Nennen Sie uns Ihre Losgrößen und eventuelle Oberflächenbehandlungen.

Angebot vom online Fertiger Piktogramm

Angebot

Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen und erarbeiten ein Angebot. Im Angebot steht der Ihnen zugewiesene Berater.

Auftrag vom online Fertiger Piktogramm

Bestellung

Wenn Sie die Dreh- Frästeile bei uns bestellen bekommen Sie von uns eine Auftragsbestätigung. Ab hier erledigen wir den Rest.

Fertigung vom online Fertiger Piktogramm

Fertigung

In unserem modernen CNC Maschinenpark fertigen wir mit der geforderten Qualität Ihre Dreh -Fräsbauteile.

Lieferung vom online Fertiger Piktogramm

Lieferung

Im Norden von Deutschland werden Sie von unseren eigenen Fahrern und Fahrzeugen beliefert. Alle anderen Liefergebiete übernimmt unser Logistikpartner.

image 4
ISO 13485

DNV MEDCERT zertifiziert

Für die erfolgreiche und effiziente CNC-Fertigung medizinischer Bauteile und Baugruppen erfüllen wir seit mehr als 10 Jahren die strengen Anforder­ungen der ISO 13485 und werden zum Erhalt des Zertifikats jährlich von einer externen Stelle auditiert.

Unser Zertifikat zum Download finden sie hier

Wir produzieren über 60.000 Nägel im Jahr

Tibia Nägel

Hochpräzise Implantate für die Frakturbehandlung

Tibia-Nägel sind medizinische Implantate, die zur Stabilisierung von Schienbeinbrüchen (Tibia-Frakturen) eingesetzt werden. Sie werden intramedullär, also im Markraum des Knochens, platziert und mit Verriegelungsschrauben fixiert. Diese Nägel bestehen aus biokompatiblen Materialien wie Titan oder Edelstahl, um eine hohe Stabilität und optimale Verträglichkeit im Körper zu gewährleisten.

CNC-Fräsen
5 Achs Simultan
alle Materialien

CNC-Drehen
Langdrehautomaten
alle Materialien

Blechbearbeitung
5 Achs Simultan
alle Materialien

Von A wie AQL bis Z wie Zertifikat

Medizintechnik bei Kreyenberg

Besonders stolz sind wir auf unseren Beitrag zur Gesund­heits­ver­sorgung in Form von Bauteilen und Baugruppen, die im medizin­ischen Kontext eingesetzt werden und Menschen im wahrsten Sinne des Wortes helfen, wieder auf die Beine zu kommen.

Neben der Fertigung Ihrer medizin­ischen Bauteile auf unseren hoch­modernen CNC-Maschinen und der Montage Ihrer Bau­gruppen, über­nehmen wir für Sie gern weitere Prozess­schritte, wie das Pas­si­vieren, Anodi­sieren oder Laser­beschriften.

Darüber hinaus bieten wir Ihnen eben­falls die folgenden Dienst­leis­tungen an:

  • Teilevermessung im Kundenauftrag
  • Erstmusterprüfung inklusive Erstmusterprüfbericht
  • Artikelbezogene Prüfprotokolle auch nach AQL
  • Prüfmittelfähigkeitsnachweise / Measurement System Analysis (MSA)
  • Konformitätsbescheinigung / Certificate of Conformity (CoC)
  • Lückenlose Rückverfolgbarkeit durch Rohmaterialeinkauf mit Chargenzeugnis (3.1)
  • Prozessablaufdiagramme
  • Produktlenkungsplan / Process Control Plan (PCP)
  • Anlagenqualifizierung und Prozessproduktvalidierung
  • FMEA für Prozesse, Produkte oder Systeme
  • FDA-Listung von Produkten

Medizintechnik erfordert höchste Qualität

Wir arbeiten mit vielen regionalen, zertifizierten Zulieferen zusammen und können Ihnen so gut wie jedes Material und Oberflächenfinish für Ihr Serienproduktion anbieten. Auf Wunsch auch nach Nadcap Zertifizierung.

Material Stahl Aluminium Piktogramm

Auszug verschiedener Materialien die in der Medizintechnik zum Einsatz kommen

Titan
  • Ti-6Al-4V

    • Häufigste Legierung für Implantate wie Hüftgelenke, Schrauben und Platten.

  • Ti-5Al-2.5Sn

    • Für Anwendungen in nicht hochbelasteten Implantaten.

  • Ti-6Al-7Nb

    • Titanlegierung mit Niobium, besonders gut für medizinische Implantate geeignet.

  • Ti-3Al-2.5V

    • Niedrigere Festigkeit als Ti-6Al-4V, für weniger belastete Implantate.

  • Ti-6Al-4V ELI (Extra Low Interstitial)

    • Sehr reine Titanlegierung, die für empfindliche Implantate verwendet wird.

  • Ti-4Al-3V

    • Wird in der Zahnmedizin für Implantate und Zahnersatz verwendet.

  • Ti-15Mo-5Zr-3Al

    • Titanlegierung für orthopädische Implantate mit besonders guter Korrosionsbeständigkeit.

  • Ti-5Al-5V-1Cr-1Fe

    • Für Implantate, die hohe Festigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht erfordern.

  • Ti-2Al-2.5Fe

    • Titanlegierung für medizintechnische Geräte und Instrumente.

  • Ti-3Al-2.5V ELI

    • Eine Version der Titanlegierung mit extra niedrigen interstitiellen Verunreinigungen für die Biokompatibilität.

Edelstahl
    • 1.4404 (AISI 316L)

      • Hohe Korrosionsbeständigkeit, häufig in chirurgischen Implantaten und Instrumenten.

    • 1.4301 (AISI 304)

      • Weit verbreitet in medizinischen Geräten und Instrumenten.

    • 1.4541 (AISI 321)

      • Gute Beständigkeit gegenüber interkristalliner Korrosion, verwendet in chirurgischen Instrumenten.

    • 1.4571 (AISI 316Ti)

      • Titanhaltiger Edelstahl, besonders für Anwendungen mit hohen Temperaturen und aggressiven Umgebungen.

    • 1.4305 (AISI 303)

      • Gute Bearbeitbarkeit, ideal für Präzisionsbearbeitungen.

    • 1.4116 (AISI 420)

      • Hohe Härte und Verschleißfestigkeit, verwendet in chirurgischen Klingen.

    • 1.4401 (AISI 316)

      • Sehr gute Beständigkeit gegenüber Korrosion, häufig in medizinischen Implantaten.

    • 1.4112 (AISI 440C)

      • Hohe Härte und Korrosionsbeständigkeit, genutzt in chirurgischen Schneidwerkzeugen.

    • 1.4567 (AISI 317L)

      • Hohe Beständigkeit gegen Chloride, wird in Kontakt mit aggressiven Flüssigkeiten verwendet.

    • 1.4845 (AISI 310S)

      • Hohe Temperaturbeständigkeit, wird in medizinischen Geräten bei höheren Temperaturen verwendet.

Aluminium
  • EN AW-7075

    • Hohe Festigkeit und Härte, verwendet in chirurgischen Instrumenten und Geräten.

  • EN AW-2024

    • Hervorragende Festigkeit, wird für medizinische Geräte mit hohen Anforderungen an die Belastung verwendet.

  • EN AW-6061

    • Gute Bearbeitbarkeit, verwendet für medizinische Geräte und tragbare Geräte.

  • EN AW-5083

    • Sehr gute Korrosionsbeständigkeit, häufig in maritimen medizinischen Anwendungen eingesetzt.

  • EN AW-1050

    • Sehr gutes Material für die Herstellung von leichten medizinischen Geräten.

  • EN AW-5086

    • Ähnlich wie 5083, aber mit einer höheren Festigkeit, verwendet in hochwertigen Geräten.

  • EN AW-2011

    • Sehr gute Bearbeitbarkeit, ideal für Präzisionsbearbeitungen in medizinischen Geräten.

  • EN AW-3003

    • Gute Korrosionsbeständigkeit, häufig für medizinische Verpackungen und Beutel verwendet.

  • EN AW-5052

    • Gute Korrosionsbeständigkeit, häufig in der medizinischen Gerätetechnologie verwendet.

  • EN AW-6063

    • Gute Bearbeitbarkeit und Oberflächenqualität, für medizinische Rahmen und Geräte.

Kunststoffe
  • Polyethylen (PE)

    • Häufig verwendet für Gelenkprothesen, Katheter und chirurgische Folien.

  • Polycarbonat (PC)

    • Hohe Schlagfestigkeit, verwendet in medizinischen Geräten wie Röntgengeräten.

  • Polyetheretherketon (PEEK)

    • Sehr gute mechanische Eigenschaften, häufig für Implantate und chirurgische Geräte.

  • Polypropylen (PP)

    • Sehr gute Chemikalienbeständigkeit, wird für medizinische Verpackungen und Geräte verwendet.

  • Polymethylmethacrylat (PMMA)

    • Verwendet in der Zahnmedizin für Kronen und Brücken, auch für Prothesen.

  • Polytetrafluorethylen (PTFE)

    • Geringe Reibung und sehr gute Chemikalienbeständigkeit, verwendet für Katheter und Dichtungen.

  • Polyvinylchlorid (PVC)

    • Wird für medizinische Schläuche, Blutbeutel und Verpackungen verwendet.

  • Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)

    • Sehr robust und gut bearbeitbar, häufig für medizinische Geräte und Gehäuse.

  • Polyamid (PA)

    • Wird für Implantate und chirurgische Instrumente verwendet, wenn hohe mechanische Belastbarkeit erforderlich ist.

  • Polyurethane (PU)

    • Flexibel und biokompatibel, häufig für medizinische Schläuche, Katheter und Implantate.

Oberflaechen Laserbeschriftung Piktogramm

Mögliche Oberflächenbehandlungen Ihrer bei uns bestellten Medizinteile

Reinigung und Entkeimung
  • Ultraschallreinigung
    • Reinigung von Instrumenten und Bauteilen durch Schwingungen in Flüssigkeiten, um Schmutz und Bakterien zu entfernen.

  • Sterilisation

    • Verfahren wie Dampfsterilisation oder Plasma-Sterilisation zur Keimfreiheit von medizinischen Instrumenten und Bauteilen.

Wärmebehandlungen
  • Randschichthärten
  • Härten
  • Vergüten
  • Gasnitrieren
  • Plasmanitrieren
  • Tenifer® Q-, QP- / QPQ
Galvanotechnik
  • Galvanisieren

    • Aufbringen einer dünnen Metallschicht (z.B. Nickel, Gold, Silber) zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik.

  • Verchromen

    • Eine spezielle Form des Galvanisierens, bei der eine Schicht aus Chrom aufgebracht wird, um die Oberflächenhärte und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.

  • Vergolden

    • Aufbringen einer dünnen Schicht Gold auf medizinische Bauteile, um Korrosionsbeständigkeit und eine ästhetische Oberfläche zu gewährleisten.

  • Vernickeln

    • Aufbringen einer Nickelschicht zur Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit und des Aussehens von Bauteilen, besonders in der Medizintechnik.

  • Eloxieren (Anodisieren)

    • Elektrolytisches Verfahren, das eine dicke, stabile Oxidschicht auf Aluminium oder Titan bildet. Dies erhöht die Korrosionsbeständigkeit und kann auch zur Farbgebung genutzt werden.

Mechanische Finishes
  • Lasergravieren
  • Trowalieren
  • Schleifen
  • Glasperlenstrahlen
  • Polieren
  • Sandstrahlen
  • Lackieren

Dürfen wir uns bei Ihnen melden?

Gerne beraten wir Sie persönlich:

Vertrieb - Jonas Kreyenberg - Neuteile - Portraifoto

Jonas Kreyenberg

Leitung Vertrieb & Kundenservice

+49 40 521 967 – 0